Deutsche Befehle und Berichte
Datum | Kurzbeschreibung | |
07.09.44 | Evakuierungsrichtlinien des Innenministers | DQ 0 |
10.09.44 | Anordnung Himmlers zur Räumung | DQ 1 |
11.09.44 | Befehl Gauleiter zur Evakuierung | DQ 2 |
13.09.44 | Bericht Graf v. Schwerins zur Lage | DQ 3 |
13.09.44 | Ergänzende Anordnung Gauleiter | DQ 4 |
14.09.44 | Funksprüche zwischen Schack und Schwerin | DQ 5 |
15.09.44 | Bericht General Schack zur Evakuierung | DQ 6 |
15.09.44 | Bericht General Schwerin zur Evakuierung | DQ 7 |
15.09.44 | Bericht General Mattenklott zur Evakuierung | DQ 8 |
10.10.44 | Bekanntmachung an Aachener | DQ 8bis |
18.-21.10.44 | Funksprüche von Oberst Wilck | DQ 9 |
8.-21.10.44 | Auszug Kriegstagebuch OKW | DQ 10 |
Deutsche Propaganda im „Westdeutschen Beobachter“ – dem „amtlichen Organ der NSDAP und sämtlicher Behörden“
Die Scans wurden mit freundlicher Genehmigung des Staatsarchivs in Eupen (Belgien) zur Verfügung gestellt. Der Zeitungsbestand „Westdeutscher Beobachter“ trägt die Signatur: Staatsarchiv in Eupen, X177-30.
Datum | Kurzbeschreibung | |
06.07.1944 | Berichte über den Beginn der Landung in der Normandie | WDB_06.07.1944 |
05.09.1944 | Durchhalteparolen der NS-Propaganda | WDB_05.09.1944 |
06.09.1944 | Beschwörung des „Westwalls“ als Verteidigungsstellung | WDB_06.09.1944 |
07.09.1944 | Vorbereitung auf den Kampf um das „Reichsgebiet“ | WDB_07.09.1944 |
Zeitzeugenberichte aus der Zeitschrift des Aachener Geschichtsvereins (1955, 1963, 1972)
Die folgenden, vom Aachener Stadtarchivar Bernhard Poll (1901-1981) in den Jahren 1955, 1962 und 1972 herausgegeben Sammlungen von Zeitzeugenberichten zur „Schlacht um Aachen“ 1944 zeigen das Geschichtsverständnis im Umgang mit dem Zweiten Weltkrieg in früheren Jahrzehnten. Heute sind sie selbst zu historischen Quellen geworden. Die Dokumente unterliegen dem Copyright des Aachener Geschichtsvereins. Wir danken für die freundliche Erlaubnis zur Wiedergabe.
![]() |
![]() |
![]() |
Aachen im Herbst 1944, Bd. I (1955) | Aachen im Herbst 1944, Bd. II (1963) | Aachen im Herbst 1944, Bd. III (1972) |